Die NETZER GROUP hat in einem kürzlich abgeschlossenen Projekt für die Grieshaber GmbH gezeigt, wie durch intelligenten Anlagenbau erhebliche Energieeinsparungen möglich sind. Im Rahmen der Reinigung von 900 Chromstahlbehältern, die in der Pharmalogistik zum Einsatz kommen, implementierte das Unternehmen eine zweistufige Wärmerückgewinnung.
Diese Technologie nutzt die Abwärme des Reinigungsprozesses, um die benötigte Energie für die Aufbereitung des Wassers zu reduzieren. Das Ergebnis: Eine beeindruckende Energieeinsparung von 50 Prozent. Dieser Fortschritt ist nicht nur ein Gewinn für die Betriebskosten, sondern auch ein entscheidender Beitrag zum Umweltschutz.
Factbox
2 Sauberräume mit insgesamt 600m² für rund 900 mit Wirkstoff gefüllte Vessels bzw. Cryo-Behälter, die gekühlt zwischen verschiedenen Produktionsstätten im Boehringer Biopharma Netzwerk transportiert werden. Nach der Entleerung des Wirkstoffs kehren die Behälter ins VMC zurück, wo sie zentral gereinigt und bei Bedarf gewartet oder repariert werden. So können die Cryo-Behälter jederzeit bedarfsgerecht und pünktlich für den nächsten Einsatz an die entsprechenden Produktionsstätten geliefert werden.
Stahlbau
Housing
Heizung
Kälte
Lüftung
Druckluft
Elektrotechnik
MSR-Technik
Chromstahl Sonderanfertigung
Tiefbau
Bodenverlegearbeiten
Spengler
Hallenkran