Netzer Group – die reinste Freude für Kunden
Im Bereich der Reinraumtechnik treten wir als Generalunternehmer auf und liefern schlüsselfertige Reinraumtechnikanlagen. Auch komplexe Fragestellungen und Umsetzungen wickeln wir aus einer Hand ab – von der Lösungsfindung über die Umsetzung bis zur Betreuung und Optimierung im laufenden Betrieb.

KÜNZ GMBH, HARD
Projekt: Werkhalle 5
Bauzeit: 2017
Beschreibung:
International tätiges Familienunternehmen zur Herstellung von Kränen unterschiedlicher Anwendung. Die neue Halle wird zum Schaltschrankbau verwendet. Die Halle wird über eine Bauteilaktivierung beheizt und gekühlt.
Als Wärme bzw. Kälteerzeuger dient eine Sole-/Wasserwärmepumpe mit Erdsondenanlage.

FLATZ GMBH, LAUTERACH
Projekt: Versand- und Hochregallager
Bauzeit: 2016-2017
Beschreibung:
Durch den anhaltenden Unternehmenserfolg benötigt die Firma Flatz eine Verbesserung der eigenen Infrastruktur. Durch den Neubau des Logistikzentrums mit einem voll-automatisierten Hochregallager 4 setzt die Firma neue Maßstäbe in der Flexibilität, Schnelligkeit und Lieferservice.

ÖLZ IMMOBILIEN GMBH, DORNBIRN
Projekt: Reinraumbacklinie 11
Bauzeit: 2014-2015
Beschreibung:

LAND-LEBEN NAHRUNGSMITTEL GMBH, ANTHERING
Projekt: Neubau Produktion
Bauzeit: 2015 – 2016
Beschreibung:
Traditionsunternehmen zur Herstellung von Suppen und Salateinlagen aus Salzburg. Frittier- und Trocknungsprozesse mit Thermal Öl. Wärmeversorgung fast ausschließlich über entstehende Abwärme der Produktionsprozesse. Adsorptionskältemaschine wird mit Abwärme betrieben, die Kältemaschine mit Rückkühler und Free cooling Funktion.

LIEBHERR GMBH, WERK NENZING
Projekt: Aufstockung Verwaltungsgebäude
Bauzeit: 2012-2015
Beschreibung:
ca. 9000 m² Bürofläche
Beheizung und Kühlung mittels Heiz-/Kühldecken
Lufteinbringung mittels Luftschlitzauslässe

VAT VAKUUMVENTILE AG, HAAG
Projekt: Reinraum ISO 6 / Werk II
Bauzeit: 2017
Beschreibung:
Der Reinraum mit Klasse ISO 6 Material- und Personenschleuse, Materialdurchreichen wurde in das Werk II schlüsselfertig integriert.
Kompakte Bauweise, Situierung der Technik auf Reinraumdecke,
100%ige Einbindung sämtlicher erforderlicher Medien in den Bestand

SEALTECH AG, RUGGELL
Projekt: Reinraum ISO 5 / ISO 8
Bauzeit: 2017-2018
Beschreibung:
Der Reinraum mit Klasse ISO 5 / ISO 8 wurde in das bestehende Gebäude integriert. Planung, Erstellen eines Lasten- und Pflichtenheftes, Angebotslegung und Umsetzung als GU mit Pauschalpreisen.

WEILER MÖBEL TISCHLEREI GMBH & CO KG, WEILER
Projekt: Neubau Weiler Möbel
Bauzeit: 2014-2015
Beschreibung:
Beheizung und Kühlung erfolgen mittels 7.000 m² Betonkernaktivierung
und 800 m² Heiz-/Kühldecke.
Be- und Entlüftung erfolgt über lineare Wirbelauslässe und Schlitzauslässe.

STARK SPANNSYSTEME GMBH, RANKWEIL
Projekt: Neubau
Bauzeit: 2016-2017
Beschreibung:
Die Firma STARK Spannsysteme GmbH entwickelt und produziert Nullpunktspann-systeme, die hauptsächlich im Bereich der mechanischen Fertigung (CNC-Maschinen), Handhabung- und Montagetechnik eingesetzt werden. Der Neubau umfasst einen Produktionsbereich mit ca. 2000 m² und einen Verwaltungsbereich von ca. 600 m².

11ER NAHRUNGSMITTEL GMBH, FRASTANZ
Projekt: Adaptierung Lüftung
Bauzeit: 1. Bauetappe 2017 – 2. Bauetappe 2018
Beschreibung:
Das Unternehmen 11er Nahrungsmittel GmbH erneuerte sämtliche lufttechnische Anlagen der Produktion. Im gleichen Zuge wurde als Energieeinsparungsmaßnahme 1 MW Heizenergie bei den Kältemaschinen ausgekoppelt.

IVOCLAR VIVADENT MANUFACTURING GMBH, BÜRS
Projekt: FIT 2020 „Competence Center Equipment“
Bauzeit: 2017 – 2018
Beschreibung:
Die Ivoclar Vivadent Manufacturing GmbH in Bürs ist ein Tochterunternehmen der Ivoclar Vivadent AG in Schaan/FL und ist spezialisiert auf die Herstellung dentaltechnischer Geräte, welche sowohl in der Zahnarztpraxis als auch beim Zahntechniker im Zahnlabor zur Anwendung kommen.

THOMAS PRINZ GMBH, HÖRBRANZ
Projekt: Umbau Bürotrakt
Bauzeit: 2017 – 2018
Beschreibung:
Die Fein-Brennerei Prinz in Hörbranz saniert in der Ziegelbachstraße ihren kompletten Firmensitz, wobei die erste Bauphase aus der Errichtung eines Bürotrakts besteht. Die Konditionierung des Bürotrakts erfolgt über ein Flächenabgabesystem und eine mechanische Lüftungsanlage.

RAIFFEISEN-LANDESBANK, BREGENZ
Projekt: Erweiterung 4. OG
Bauzeit: 2019 (~ 5 Monate)
Beschreibung:
Das 4. OG der Raiffeisenlandesbank in Bregenz wurde komplett erneuert.
Die Räumlichkeiten sind Heizungs-, Kühlungs- und Lufttechnisch auf den neuesten Stand gebracht worden.
Success
Stories

ÖLZ Meisterbäcker / Dornbirn (Ö) – Reinraum mit 100% Energierückgewinnung spart Gas und CO2

Weidmann Medical Technology AG / Rapperswil-Jona (CH) – Integration eines modernen Reinraums + kompletter Infrastruktur in ein bestehendes Gebäude





