FAHRZEUGBAU WOHLGENANNT GMBH, DORNBIRN

Info

Projekt
Ingenieurstätigkeit/Bauherrenvertretung im Bereich TGA
Bauzeit
(Planung+Umsetzung) August 2020 bis Mai 2024
Beschreibung
Die Otto Wohlgenannt GmbH aus Dornbirn investierte erheblich in einen neuen fünfstöckigen Erweiterungsbau. Dieser umfasst ein großes Kleinteilelager, einen neuen Reparatur- und Montagebereich, Prüfstand, Waschhalle sowie einen Verwaltungstrakt mit Kantine und Veranstaltungssaal. Für die Ingenieurleistungen und die Bauherrenvertretung im Bereich der vernetzten Gebäudetechnik und der Mess-, Steuer- und Regeltechnik wurde das weltweit tätige Engineeringunternehmen NETZER GROUP aus der Vorarlberger Nachbarschaft beauftragt, die durch ihr umfassendes Know-how nicht nur die Wohlgenannt GmbH immer wieder überzeugt.
Technische Daten
Verwaltung 5.500m², Fertigungsbereich 1.980m², Prüfstand & Waschanlage 280m², Hochregallager 2.260m²
Besonderheiten
Die Energiepfahlanlage bei Fahrzeugbau Wohlgenannt. Sie dient als Tiefengründung dient und nützt aber auch die Erdenergie zum Heizen und Kühlen. Dazu wurden die 400 statischen Piloten mit Rohren belegt und quasi zum Erdwärmetauscher ausgebildet. Im Sommer wird die Energie aus dem Boden in einer Tiefe von 15 bis 30 Meter zum Kühlen verwendet und im Winter zum Betrieb einer Wärmepumpe. 90 Prozent der Pfähle wurden so aktiviert.
Facts_Wohlgenannt